Xiaomi 13T Versicherung Vergleich
Vergleiche Xiaomi 13T Versicherungen und schütze das Gerät vor Bruchschäden, Flüssigkeiten & Diebstahl.
Schutzbrief Empfehlung: (4.9 / 5) bei 9 Bewertungen
Schutzbrief nach Wunsch
Versicherungen bis 36 Monate nach Kauf
variable/keine Vertragslaufzeiten
variable/keine Selbstbeteiligung
24 Stunden Express Austausch
wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
weltweiter Schutz für das Xiaomi 13T
kostenloser Kundenservice
schnelle Schadensregulierung
Das Xiaomi 13T ist ein leistungsstarkes Smartphone, das im September 2023 in Deutschland auf den Markt gekommen ist und zu einem Einführungspreis von 649 Euro erhältlich war. Es verfügt über ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1220 x 2712 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, was für eine flüssige und gestochen scharfe Darstellung sorgt. Das Display wird durch Gorilla-Glas 5 geschützt und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits, ideal für den Einsatz bei hellem Sonnenlicht.
Das Xiaomi 13T misst 162,2 mm in der Höhe, 75,7 mm in der Breite und 8,49 mm in der Dicke, bei einem Gewicht von 197 Gramm. Es ist nach dem IP68-Standard gegen Staub und Wasser geschützt, was es widerstandsfähig gegen das Untertauchen in bis zu 1,5 Metern Tiefe macht.
Angetrieben wird das Smartphone von einem MediaTek Dimensity 8200-Ultra Prozessor, unterstützt von 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Ein SD-Kartenslot zur Speichererweiterung ist jedoch nicht vorhanden. Das Xiaomi 13T ist Dual-SIM-fähig und bietet sowohl Nano-SIM als auch eSIM-Unterstützung.
Der 5.000 mAh starke Akku unterstützt schnelles Laden mit 67 W, was für eine schnelle Wiederaufladung sorgt.
Das Kamerasystem des Xiaomi 13T umfasst eine Hauptkamera mit 50,3 Megapixeln und einer Blende von f/1.9, ein Teleobjektiv mit ebenfalls 50,3 Megapixeln sowie eine 12,2-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 20,1 Megapixeln. Für die Aufnahme von Videos unterstützt die Hauptkamera eine Auflösung von bis zu 4K bei 30 fps.
Das Smartphone läuft auf Android 13 mit der Benutzeroberfläche MIUI 14 und unterstützt moderne Konnektivitätsstandards wie Bluetooth 5.4 und NFC. Es ist in den Farben Schwarz und Grün erhältlich und bietet eine solide Kombination aus Leistung, Kameraqualität und Design, was es zu einer attraktiven Wahl im mittleren Preissegment macht.
Bei diesem Kaufpreis ist eine Handyversicherung empfehlenswert.
Passende Xiaomi 13T Versicherungen
Unter Auswahl des Xiaomi 13T Kaufpreis (449,90 Euro) und dem optionalen Diebstahlschutz, erhältst du verschiedene Xiaomi Versicherungen nach Preis angezeigt und kannst diese auf deine Bedürfnisse weiter anpassen. Auch ältere Geräte lassen sich versichern.
Bei Preisen von bis zu 450 Euro ist eine Handyversicherung mit Diebstahlschutz empfehlenswert.
Ein entsprechender Xiaomi 13T Schutzbrief kann innerhalb weniger Minuten online – auch nachträglich – abgeschlossen werden. Dazu benötigst Du nur den Kaufpreis (die Rechnung), die Seriennummer oder IMEI und deine persönlichen Daten.
Xiaomi 13T Kaufpreise 2024
Das Xiaomi 13T gibt es in drei verschiedenen Farben (Alpine Blue, Black, Meadow Green) in der Speichergrößen 256 GB. Das Handy hat einen 8 GB Arbeitsspeicher verbaut.
Die besten Xiaomi 13T Versicherungen
[produkte orderby=“post__in“ order=“desc“ include=“4599,10589,8107″ layout=“table-x“ review=“true“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“ highlight=“4599″]
Häufige Schäden
Xiaomi 13T Schutzbrief mit Diebstahlschutz
Xiaomi Smartphones sind ein beliebtes Ziel von Dieben, gerade die Mi und Redmi Modelle werden gerne geklaut und schnell an anderer Stelle für Geld weiterverkauft. Daher ist es ratsam, sich für eine Handy Versicherung mit Diebstahlschutz zu entscheiden. Der Aufpreis ist gering, aber im Falle eines Diebstahl erhältst du den Zeitwert erstattet.
Bei vielen Versicherungen ist dieser im ersten und zweiten Jahr bei 100 Prozent. Genauere Informationen diesbezüglich findest du immer in den allgemeinen Vertragsbedingungen oder im Produktinformationsblatt der Versicherungen. Ohne entsprechenden Diebstahlschutz stehst du ohne Xiaomi 13T da und musst vielleicht noch die monatliche Rate für das Gerät und den Tarif zahlen.
Im Xiaomi 13T Handyversicherung Preisvergleich kannst du den Diebstahlschutz auswählen.
Der Diebstahlschutz gilt weltweit, somit ist dein Smartphone auch auf Reisen und im Urlaub vor Dieben und anderen Schäden geschützt.
Welche Schäden deckt eine Handyversicherung ab?
Bruch- Displayschäden sowie Flüssigkeitsschäden sind mit über 64 Prozent die häufigsten und gleichzeitig die teuersten Schäden am Smartphone. Selbst Displayfolien und Schutzhüllen helfen oftmals nicht ausreichend und die Hersteller haben es immer noch nicht geschafft, bruchsichere Displays zu verbauen, auch wenn das Xiaomi 13T mit Corning Gorilla Glass Victus ausgestattet ist, wird es sicherlich weiter Schäden am Display oder Rückseite geben.
Laut Xiaomi ist das Xiaomi 13T nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt, trotzdem sollte das Smartphone nicht in Verbindung mit Wasser und anderen Flüssigkeiten kommen.
Schutz vor Diebstahl, Raub & Einbruch
Smartphones sind bei Dieben sehr beliebt, da diese sehr leicht weiterverkauft werden können. Jährlich werden mehr als 350.000 Smartphones in Deutschland gestohlen. Tendenz weiter steigend!
Während die Daten auf dem Handy meistens durch einen Sperrcode, Fingerabdruck oder Face-Erkennung in Sicherheit sind, ist das Mi-Smartphone natürlich weg. Dies ist bei einem Kaufpreis von bis zu (UVP) 649,90 Euro sehr ärgerlich. Deshalb bieten die meisten Handyversicherungen einen zusätzlichen Diebstahlschutz gegen einen geringen Aufpreis an.
Bedienungsfehler
Das Xiaomi 13T besitzt ein sehr sensibles Betriebssystem und kann bei falscher Bedienung das Betriebssystem beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall sind sogar die eigenen Daten auf dem Smartphone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine Handyversicherung die vor Datenverlust schützt. Daher sind regelmäßige Backups oder Nutzung von Cloud-Systemen zu empfehlen.
Schäden durch Überspannung
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Doch die Versicherungen bieten einen weltweiten Schutz an, somit bist du auch auf Reisen geschützt. Aber auch durch Blitzeinschläge wird regelmäßig Elektronik durch Überspannung zerstört.
Sturz & Bruchschäden
Wichtig ist der Schutz vor Sturz- und Bruchschäden. Denn dies ist einer der häufigsten und auch teuersten Schäden am Smartphone. Durch das neu verbaute Corning Gorilla Glass Victus wird die Display Reparatur sicherlich teuer.
Die Versicherungen übernehmen im versicherten Schaden die Reparaturkosten und du hast innerhalb weniger Tage ein repariertes oder neuwertiges Xiaomi 13T zurück in den Händen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Laut Xiaomi ist das neue Smartphone nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt, deshalb gilt besondere Vorsicht. Aber mit einer Versicherung bist du auf der sicheren Seite und erhältst im versicherten Schadensfall schnell Ersatz. Flüssigkeitsschäden bedeuten nämlich häufig einen Totalschaden, da die Platine durch einen Kurzschloss nicht mehr funktioniert.
Die Versicherung ersetzt dann das Smartphone gegen ein Austauschgerät oder den Zeitwert. Genauere Informationen gibt es in den Versicherungsbedingungen.
Schäden durch Vandalismus
Schäden durch unsachgemäße Handhabung Sabotage oder Vandalismus sind ebenfalls in den meisten Geräteversicherungen enthalten.
Es gibt noch weitere Versicherungsleistungen. Doch da jeder Anbieter seine eigenen Leistungen anbietet, gibt es beim Anbieter weitere Infos.
Oft gestellte Fragen & Antworten
Kann ich mein Xiaomi 13T auch nachträglich versichern?
Selbstverständlich, viele Versicherungen ermöglichen auch den nachträglichen Abschluss eines Schutzbriefes für das Xiaomi Smartphone. Das Handy muss jedoch in einem einwandfreien Zustand sein und darf keine Mängel oder Schäden aufweisen. Bei einigen Versicherungen gibt es aus diesem Grund eine Wartezeit, in der die Versicherungsleistung nicht in Anspruch genommen werden kann. Weitere Infos dazu im Vergleich
Was kostet eine Xiaomi 13T Versicherung?
Dies richtet sich nach dem tatsächlichen Kaufpreis des Gerätes. Dieser liegt beim Xiaomi 13T bei 449,90 Euro. Versicherungen bieten bei dieser Preisklasse Versicherungen ab 3,60 Euro pro Monat an. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Gibt es Xiaomi 13T Versicherungen ohne Selbstbeteiligung?
Es gibt mittlerweile viele Angebote und Anbieter, die individuelle Versicherungen anbieten. So kannst du nach deinen Bedürfnissen den Schutzbrief erstellen. Einige Schutzbriefe gibt es auch ohne Selbstbeteiligung. Dafür ist meistens die monatliche Pauschale höher. Im Vergleich findest du entsprechende Angebote.
Gibt es Xiaomi 13T Versicherungen mit Diebstahlschutz?
Gerade bei teueren Smartphones lohnt sich eine Versicherung mit Diebstahlschutz. Diese sind unwesentlich teuerer und beginnen ab 6,83 Euro pro Monat. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie schließe ich eine Versicherung ab?
Eine Handyversicherung kannst du bequem und einfach direkt von zu Hause abschließen. Dafür benötigst du nur die Seriennummer oder IMEI, deine persönlichen Daten und eine Zahlungsmethode wie PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie hoch sind die Reparaturkosten beim Xiaomi 13T?
Derzeit gibt es noch keine konkreten Reparaturpreise. Da Corning Gorilla Glass Victus verbaut ist, dürften die Preise für Displayreparaturen am Anfang sehr hoch sein. Deshalb am besten sofort nach Kauf eine Xiaomi 13T Versicherung abschließen!