Zum Inhalt springen

Tablet Versicherung Vergleich

Vergleiche verschiedene Versicherungen für dein Tablet, iPad, Surface oder Chromebook und schütze dies vor Schäden und Diebstahl.

🔽 Jetzt Tablet Versicherungen vergleichen 🔽

Jetzt dein Tablet schützen

Handy Displayschaden

Bruch & Displayschäden sind die häufigsten Schäden am Tablet und bis zu 692,98 € teuer. Die Versicherung übernimmt im versicherten Fall die Kosten für Reparatur oder Ersatz.

Handy Wasserschaden

Wasser-& Feuchtigkeitsschäden bedeuten oftmals ein Totalschaden am Gerät. Die meisten Tablets sind im Vergleich zu Smartphones nicht vor Wasser geschützt. Eine Versicherung übernimmt im versicherten Fall die Kosten.

Handy, Raub & Diebstahl

Diebstahl & Raub ist ein zunehmendes Problem. Gerade wenn du dein Tablet immer bei dir hast, solltest du dich für eine Tablet Versicherung mit Diebstahlschutz entscheiden.

Nachträglicher Versicherungsschutz

Eine Versicherung kann auch nachträglich abgeschlossen werden. Somit lassen sich auch gebrauchte, reparierte und refurbished Tablets versichern. Im Vergleich erhältst du ausführliche Details.

Abschluss online möglich

Alle Anbieter ermöglichen den einfachen und unkomplizierten online Abschluss über Webseite oder App. Bei einem Schaden oder Diebstahl ist die Schadensmeldung ebenfalls online möglich.

Große Tarifauswahl

Vergleiche und finde den den besten Tablet Schutzbrief. Einfach Kaufpreis angeben und dir werden passende Tarife angezeigt. Eine Anpassung wie Diebstahlschutz und Selbstbehalt stehen zur Verfügung.

Apple iPhone Versicherungen
Samsung Handyversicherung Vergleich
Huawei Handyversicherung Vergleich
Sony Versicherungen Vergleich
Google Pixel Handyversicherung
Honor Handyversicherung Vergleich
Generic filters

Tablet Versicherung Vergleich Juni 2025

Mit den Filtermöglichkeiten wie Selbstbeteiligung und Diebstahlschutz kannst du die Versicherungen für dein Tablet weiter anpassen.

Lädt ...

Warum ein Schutzbrief empfehlenswert ist

Tablets, Chromebooks und Surface-Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Egal ob in der Schule, im Studium, im Office oder Zuhause, überall sind Tablets und Touchscreen Geräte mittlerweile anzutreffen. Bei Kaufpreisen von teilweise über 1.000 Euro ist eine Tablet Versicherung ratsam. Stürze vom Sofa oder durch Unachtsamkeit in der Mensa gehören zum Alltag und beschädigen oftmals das empfindliche Display.

Gerade Tablet Display Reparaturen sind wahnsinnig teuer, so verlangt Apple beim iPad Pro für eine Reparatur über 800 Euro. Auch die Reparaturen von Chromebooks und Surface Geräten ist kostspielig und lassen sich meistens nur beim Hersteller reparieren.

Vor Wasser und anderen Flüssigkeiten sind Tablets ebenfalls nur in den seltensten Fällen geschützt. Viele nutzen Tablets in der Küche zum Kochen neuer Rezepte und setzen das Tablet einer erhöhten Gefahr aus. Bei Flüssigkeitsschäden handelt es sich meistens um Totalschäden, da die Flüssigkeit die Platine angreift und das Tablet dauerhaft beschädigt. Nur schnelles Handeln (Tablet ausschalten & zu einem Reparaturdienst bringen) kann schlimmeres vermeiden.

Im Vergleich findest du verschiedene Tablet Versicherungen um dein Tablet wie das Galaxy Tab S10 Ultra vor diesen und anderen Schäden zu schützen.

Vorteile einer Tablet Versicherung

  • Weltweiter Schutz für das versicherte Tablet (auch im Urlaub)
  • Kostenloser Kundenservice
  • Schnelle Regulierung im Schadensfall
  • Pakete lassen sich individuell an die Bedürfnisse anpassen
  • Wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
  • Wahlweise mit/ohne Selbstbeteiligung
  • Oft direkt nach Abschluss geschützt
  • Wahlweise mit/ohne Vertragslaufzeit
  • Höchstentschädigung liegt oft bei 100 % innerhalb den ersten Jahren
  • Geräte können bis zu 36 Monate alt sein für Vertragsabschluss
  • Oftmals variable Zahlungsmöglichkeiten und Intervalle

Hausrat vs. Tablet Versicherung – wann ist welche Versicherung nötig?

Wichtig: Es kommt auf die genauen Vertragsdetails deiner Hausratversicherung an, ob und wenn ja, wann ein Tabletschaden versichert ist. Siehe daher deine Vertragsunterlagen genau durch und entscheide dich anschließend für einen Tablet Schutzbrief, um das Tablet beispielsweise auch außerhalb deiner Wohnung absichern zu lassen – gerade hier kommt es am häufigsten zu Stürzen oder zu Diebstählen.

Tabletversicherung Vergleich – Leistungen der Anbieter

Im Versicherungsvergleich haben wir die Anbieter von Tabletversicherungen passend zur monatlichen Pauschale sortiert. Bei vielen Anbietern kann der Tablet-Schutzbrief auch nachträglich abgeschlossen werden.

Bei den Mobilfunkanbietern Vodafone, Telekom und o2 lassen sich nur Tablets versichern, die direkt beim Anbieter gekauft wurden.

Über die Filtermöglichkeiten im Vergleich stehen Diebstahlschutz und Selbstbeteiligung zur Auswahl und damit kannst du die Versicherungen weiter auf deine Bedürfnisse anpassen und schnell vergleichen.

Die Leistungen der Anbieter sind in den meisten Fällen identisch und schützen das Tablet vor den häufigsten Gefahren und auf Wunsch auch auf Diebstahl.

Tablet-Versicherung: Lassen sich nur Tablets versichern?

Apple iPhone 16 Pro Versicherung

Bei vielen Anbieter von Tablet Versicherungen lassen sich auch Handys, Laptops, Kameras und andere elektronische Geräte versichern. Wenn du gleich mehrere Geräte versicherst, kannst du zum Beispiel bei Wertgarantie von einem besseren Preis profitieren.

Ob eine Tablet-Versicherung allerdings Sinn macht, ist davon abhängig, ob das Gerät standardmäßig in der Hausratversicherung abgedeckt wird und ob du das Tablet überhaupt außerhalb deiner vier Wände verwendest.

So läuft die Regulierung im Schadensfall ab

Du solltest einen Schaden oder Diebstahl so schnell wie möglich der Versicherung melden. Dies geht mittlerweile recht einfach über die Webseite oder App des Anbieters. Hierfür brauchst du meistens nur deine E-Mail oder Schutzbrief-Nummer sowie dein Passwort. Falls du Probleme hast, steht dir auch die Hotline oder der Live-Chat zur Verfügung. Oftmals wird die Seriennummer / IMEI und der Kaufbeleg benötigt.

Einige Anbieter verlangen einen detaillierten Sachverhalt, wie der Schaden oder Diebstahl entstanden ist. Daher ist es gut wenn du gegebenenfalls Zeugen hast. Bei einem Diebstahl benötigt die Versicherung zudem das polizeiliche Aktenzeichen um den Diebstahl bearbeiten zu können.

Nach kurzer Prüfung kannst du dein Tablet zur Reparatur einschicken oder die Versicherung erstattet dir die Kosten der Reparatur nach Kostenvoranschlag.

Kleiner Tipp: Lies dir die AGB und Vertragsdetails des Anbieters genau durch – hier finden sich in der Regel konkrete Anweisungen dazu, wie die Schadensregulierung abläuft und welche Unterlagen und Angaben nötig sind.

Tablet Versicherung-FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Nachfolgend möchten wir einige wichtige Fragen und Antworten rund um Tablet Versicherung bieten. Wenn du weitere Fragen hast, die wir noch nicht umfassend beantworten konnten, zögere nicht, uns einfach zu kontaktieren.

Wie alt darf mein Tablet für die Versicherung maximal sein?

Bei einigen Versicherungen können nur Neugeräte, also komplett neu gekaufte Tablets, versichert werden. Die meisten Anbieter ermöglichen jedoch Versicherungen für Geräte bis zu 12 Monate. Wenn du die Tablet Versicherung nachträglich abschließt, solltest du daher darauf achten, auf wie viele Monate das Angebot für Geräte begrenzt ist. Auch sollte dein Tablet in einem einwandfreien Zustand sein. Häufig lohnt sich ein Tablet Schutzbrief aber nur in den ersten Jahren.

Ist ein Diebstahl bei einer Tablet-Versicherung immer mitversichert?

Nein, standardmäßig ist Diebstahl nicht integriert, kann aber optional zu den Leistungen hinzugefügt werden. Achte auf das konkrete Angebot der gewählten Versicherung. Oft verändert sich durch die Integration eines Diebstahlschutzes auch der monatliche Preis, jedoch kann genau dieser Schutz bei derart vielen Diebstählen pro Jahr empfehlenswert sein.

Ist mein Tablet auch im Urlaub versichert?

Ja, bei nahezu allen Tablet Versicherungen gilt der Versicherungsschutz weltweit. Du erhältst daher Erstattungen nicht nur bei Schäden in Deutschland, sondern auch bei Schäden, die im Ausland (z.B. während des Urlaubs) eingetreten sind.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei Tablet Versicherungen?

Ja, teilweise gibt es feste Vertragslaufzeiten, die je nach Anbieter bei einigen Monaten oder Jahren liegen können. Einige Anbieter (z.B. die Friendsurance Tablet Versicherung) bieten Versicherungen ohne Vertragslaufzeit an, sodass du besonders flexibel bist.

Welche Schäden treten bei einem Tablet am häufigsten auf?

Wie bei Smartphones sind auch bei Tablets die Displays am anfälligsten und gleichzeitig die Reparatur auch sehr teuer. Beim iPad Pro verlangt Apple über 600 Euro für eine Reparatur. Aber auch Wasserschäden kommen häufig vor und bedeuten oftmals einen Totalschaden, da die Platine durch die Flüssigkeit beschädigt wird. Im Gegensatz zu Handys sind die Tablets meistens nicht IP-zertifiziert, sollten also mit Wasser und anderen Flüssigkeiten nicht in Verbindung kommen.

Ab welchem Kaufpreis ist ein Tablet Schutzbrief sinnvoll?

Da Tablets ähnlich wie Smartphones schnell im Preis fallen, ist ein Schutzbrief besonders bei teueren Geräten empfehlenswert, so zum Beispiel bei Apple iPads.

Übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten komplett?

Nein, die Versicherungen zahlen in der Regel einen Zeitwert, was bedeutet, dass es sich nicht um den Anschaffungspreis des Gerätes handelt, sondern bei Verlust (Diebstahl oder Komplettschaden) der Zeitwert – der Wert des Gerätes zum aktuellen Zeitpunkt – erstattet wird. Bei der Reparatur wird in der Regel der vollständige Betrag übernommen. Es kommt hierbei allerdings immer auf den Einzelfall und die gewählte Versicherung an, da einige Unternehmen die Übernahme in Prozenten auf bestimmte Jahre begrenzen oder eine Maximalerstattung festlegen und eventuell einen Selbstbehalt verlangen.

Gibt es Versicherungen mit Express-Austausch?

Apple bietet zum Beispiel mit Apple Care+ auch einen Express Tausch des Gerätes bei einem Schaden an.

Erhalte ich bei Schadensfreiheit Geld zurück?

Die meisten Anbieter erstatten keine Kosten bei Schadensfreiheit.

Wie kann ich die Versicherung kündigen?

Viele Anbieter haben eine feste Vertragslaufzeit von 2 Jahren, daher ist eine Kündigung deinerseits nicht erforderlich. Möchtest du dich dennoch vom Schutzbrief trennen, haben wir eine passende Seite zur Kündigung von Versicherungen erstellt.

Weiterführende Informationen