Zum Inhalt springen

Schutzklick Handyversicherung

Mit dem Schutzbrief von Schutzklick kannst Du dein Smartphone bereits ab 2,91 Euro im Monat oder 34,95 Euro im Jahr günstig und schnell versichern.

Der Schutz für dein Telefon gilt sofort bei Neukauf und bis maximal 7 Tage nach Kauf, danach gilt eine Wartefrist von 6 Wochen.
Smartphones und andere elektronische Geräte können bis zu einem Alter von 3 Monaten bei Schutzklick nachträglich versichert werden. Zur Registrierung werden nur persönliche Informationen, die E-Mail Adresse sowie die Seriennummer/IMEI des Gerätes benötigt.
Im Schadensfall reicht die Zertifikatsnummer und die persönliche PIN zur Schadensmeldung. Bei Fragen oder Probleme steht die kostenfreie Support Hotline von Schutzklick von Montag bis Freitag von 8-20 Uhr zur Verfügung. Als Zahlungsmöglichkeiten werden PayPal, Sofortüberweisung, Visa, MasterCard und Lastschrift angeboten. Der Versicherer ist die Allianz. Die Schutzklick Versicherung erhält eKomi 4.8/5 Sterne aus über 400 Bewertungen.

Schutzklick Auszeichnungen Siegel

Hinter Schutzklick steht die Berliner simplesurance GmbH, welche seit 2012 innovative Versicherungen für mobile Elektronik, wie Handys, Tablets, Laptops und Kameras anbietet. Aber auch Fahrräder, Brillen, Musikinstrumente und Reifen können in wenigen Schritten einfach online versichert werden.

Der Handy Schutzbrief wird gemeinsam mit dem Versicherungsträger Allianz realisiert. Dennoch ist Schutzklick unabhängig von der Versicherungsgesellschaft und kann daher Kunden beste Preise anbieten.

Kontaktmöglichkeiten

Anschrift

simplesurance GmbH
Hallesches Ufer 60
10963 Berlin

Telefon & Fax

Tel: +49 800 724 88 95
kostenfrei | Mo-Fr 8-20h

Mail

support@schutzklick.de
www.schutzklick.de

Die Schutzklick Handyversicherung richtet sich nach dem Kaufpreis des Smartphones und nach den gewünschten Leistungen, denn ohne Diebstahlschutz ist die Versicherung günstiger. Doch jede 2. Minute wird in Deutschland ein Handy gestohlen, daher ist der Diebstahlschutz gerade bei teueren Smartphones zu empfehlen! Einen Preisvorteil gibt es zudem bei 24 monatiger Laufzeit!

Für ein neues iPhone 14 Pro mit 128 GB und einem Kaufpreis von 1.299 Euro wird ein monatlicher Beitrag von 8,33 Euro fällig (bei 24 Monaten Laufzeit 7,29 Euro). Gerade bei hochwertigen Geräten ist ein Versicherungsschutz daher empfehlenswert.

Bei diesen Smartphones ist ein Schutz ratsam

Folgende Preisklassen gibt es für den Schutzklick Schutzbrief: (Preise vom 20.02.2020 – ohne Rabatt)

Kaufpreis
bis 250€
251-500€
501-750€
751-1.000€
1.001-1.500€

Kaufpreis
bis 250€
251-500€
501-750€
751-1.000€
1.001-1.500€

Kaufpreis
bis 250€
251-500€
501-750€
751-1.000€
1.001-1.500€

Kaufpreis
bis 250€
251-500€
501-750€
751-1.000€
1.001-1.500€

12 Monate ohne Diebstahl
34,95€
49,95€
64,95€
74,95€
99,95€

12 Monate mit Diebstahl
39,95€
59,95€
84,95€
99,95€
119,95€

24 Monate ohne Diebstahl
64,95€
89,95€
119,95€
139,95€
174,95€

24 Monate mit Diebstahl
74,95€
104,95€
149,95€
179,95€
219,95€

Kaufpreis
bis 250€
251-500€
501-750€
751-1.000€
1.001-1.500€

12 Monate ohne Diebstahl
34,95€
49,95€
64,95€
74,95€
99,95€

12 Monate mit Diebstahl
39,95€
59,95€
84,95€
99,95€
119,95€

24 Monate ohne Diebstahl
64,95€
89,95€
119,95€
139,95€
174,95€

24 Monate mit Diebstahl
74,95€
104,95€
149,95€
179,95€
219,95€

Am günstigsten ist der Schutzklick Schutzbrief mit 24 Monaten Laufzeit ohne Diebstahlschutz. Im Handyversicherung Preisvergleich schneidet der Schutzbrief gut ab.
Im Vergleich sind die Monatspreise ausgewiesen. Da bei Schutzklick für 12 oder 24 Monate im Voraus gezahlt werden muss, sind die Preise entsprechend angepasst.

Schutzklick Gutschein März 2025

Aktuell bietet Schutzklick keinen Gutschein mehr an!

Sofortschutz bei Neukauf und späteren Abschluss

Entscheidest Du dich beim Neukauf oder bis sieben Tage später für den Schutzklick Schutzbrief, ist dein Handy sofort geschützt.
Nach 7 Tagen gilt eine Wartezeit von 6 Wochen. Dies bedeutet in dieser Zeit ist das Smartphone nicht vor Schäden oder Diebstahl geschützt.
Smartphones mit einem Gerätealter von bis zu 3 Monaten können bei Schutzklick versichert werden, ältere Smartphones lassen sich bei anderen Versicherungsanbieter schützen.

Einmalig im Voraus mit vielen Zahlungsmöglichkeiten

Die Schutzklick Handyversicherung muss einmalig im Voraus für ein oder zwei Jahre gezahlt werden. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden Visa, MasterCard, Lastschrift, PayPal und Sofortüberweisung zur Verfügung. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit läuft der Schutzbrief aus und wird nicht automatisch verlängert.

Schutzklick Zahlungsmöglichkeiten

Schutzklick Versicherungsschutz

Schutzklick schützt dein Smartphone vor folgenden Schäden.

Displayschäden

Das Display deines Handys bricht oder aufgrund eines Sturzes tritt ein technischer Mangel auf.

Diebstahlschutz

Mit einer zusätzlichen Diebstahlversicherung bist du auch vor dem Risiko eines Diebstahls geschützt.

Bedienungsfehler

Dein Handy kommt durch einen Bedienungsfehler zum Schaden, z.B. durch Ungeschicklichkeit oder Unwissenheit.

Flüssigkeitsschäden

Dein Handy kommt mit einer Flüssigkeit in Kontakt und funktioniert nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr.

Fremdschäden

Du genießt auch vollen Versicherungsschutz wenn dein Handy durch Sabotage oder Vandalismus beschädigt wird.

Feuerschäden

Dein Handy wird durch Brand oder Hitze beschädigt. Dazu zählen unter anderem auch Überspannung und Kurzschluss.

Wichtig ist vor allem der Schutz vor Displayschäden durch Bruch- und Sturzschäden sowie Flüssigkeitsschäden, denn diese sind bei einem Smartphone häufig und sehr teuer.
Je nach Hersteller und Gerät wird für die Display Reparatur zwischen 200 und 300 Euro fällig.
Ein Flüssigkeitsschaden bedeutet in den meisten Fällen sogar ein Totalschaden, da die Hauptplatine durch Korrosion dauerhaft beschädigt wird. Ein Austausch der Hauptplatine ist nicht möglich.

In diesen Fällen springt die Handyversicherung von Schutzklick ein und übernimmt im versicherten Schadensfall die Reparaturkosten oder bei Totalschaden die Kosten für eine Neuanschaffung.

Zu empfehlen ist auch der zusätzliche Schutz vor Diebstahl. Denn teuere Smartphones wie iPhone und Samsung Galaxy sind beliebte Gegenstände von Dieben.

Von der Versicherung ausgeschlossene Schäden sind Material- und Herstellungsfehler, Betriebsbedingte Abnutzung oder Alterung, Vorsatz, Schäden durch Witterungseinflüsse, Schäden durch Unterschlagung, Liegenlassen, Vergessen und Verlieren. Eine komplette Auflistung von Schäden die nicht abgesichert sind, gibt es in den allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Selbstbeteiligung bei Schaden / Diebstahl

Bei einem Schaden oder Diebstahl wird ein Selbstbehalt fällig. Diese richtet sich nach dem Geräteneuwert des Smartphones und liegt zwischen 30 und 350 Euro.

Kaufpreis
0 – 250,00 Euro
250,01 – 500,00 Euro
500,01 – 750,00 Euro
750,01 – 1.000,00 Euro
1.000,01 – 1.500,00 Euro
1.500,01 – 2.000,00 Euro
2.000,01 – 3.000,00 Euro
3.000,01 – 4.000,00 Euro
4.000,01 – 5.000,00 Euro

Selbstbeteiligung
30,00 Euro
50,00 Euro
75,00 Euro
100,00 Euro
150,00 Euro
175,00 Euro
200,00 Euro
250,00 Euro
350,00 Euro

In unserem Vergleich gibt es auch Handyversicherungen ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall.

Vorgehen bei Schaden oder Diebstahl

Schutzklick Versicherungszertifikat

Ein Schaden am Smartphone muss bei Schutzklick innerhalb von sieben Tagen gemeldet werden. Ein Diebstahl innerhalb von 48 Stunden. Die Schadensmeldung kann online mit der Zertifikatsnummer und PIN erfolgen. Dies hast Du bei der Anmeldung per E-Mail erhalten. Ansonsten hilft Ihnen auch der kostenfreie Telefonsupport weiter.

Schaden binnen sieben Tage schriftlich über die Webseite von Schutzklick melden. Halte folgende Unterlagen bereit um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen:

  • Zertifikatsnummer / PIN für die Schadenmeldung
  • Seriennummer / IMEI des Smartphones
  • Kaufbelege und Garantiebelege
  • Datum, Uhrzeit, Ort des Schadens
  • Schilderung des Schadens
  • eventuelle Zeugen

Nach einer kurzen und schnellen Überprüfung erhältst Du einen frankierten Versandschein. Schutzklick kümmert sich anschließend um eine schnelle Reparatur.

Der Diebstahl muss binnen 48 Stunden bei der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden. Zusätzlich muss die SIM-Karte beim Mobilfunkanbieter gesperrt werden.
Mit der Zertifikatsnummer oder der PIN kann der Schaden auf der Webseite von www.schutzklick.de gemeldet werden. Für eine schnelle Bearbeitung halte folgende Unterlagen bereit:

  • Zertifikatsnummer / PIN für die Schadenmeldung
  • Aktenzeichen der Polizei
  • Einzelverbindungsnachweis
  • Seriennummer / IMEI des Smartphones
  • Kaufbelege und Garantiebelege
  • Datum, Uhrzeit, Ort des Diebstahls
  • Schilderung des Diebstahls
  • eventuelle Zeugen

Schutzklick kümmert sich dann um die schnelle Abwicklung.

Neuwert oder Zeitwert?

Bei einem Totalschaden oder Diebstahl wird maximal die Höhe des Smartphone Kaufpreises erstattet. Dieser wird anhand des Zeitwertes berechnet. So zahlt Schutzklick bei 0-6 Monate alten Smartphones 100 Prozent des Kaufpreises als Entschädigung.

Monat
0-6 Monate
6-12 Monate
12-24 Monate
24-42 Monate

maximale Entschädigung
100 Prozent
80 Prozent
60 Prozent
40 Prozent

Schutzklick Kündigung

Die Schutzklick Handyversicherung hat eine maximale Laufzeit von 36 Monaten, sofern der Vertrag von keiner Partei gekündigt wird, verlängert er sich stillschweigend um ein weiteres Jahr. Bei einem Versicherungsfall haben beide Parteien das Recht, den Vertrag zu kündigen. Die Versicherung endet ggf. vorzeitig, wenn das Gerät zerstört wurde oder abhandengekommen ist.

Auf der Seite Handyversicherung kündigen kannst Du schnell und einfach die Schutzklick Versicherung kündigen.

Hilfreiche Infos