Apple iPhone 16 Versicherung Vergleich
Vergleiche iPhone 16 Versicherungen und schütze das Apple Smartphone vor Bruchschäden, Flüssigkeiten & Diebstahl.
Schutzbrief Empfehlung: (4.9 / 5) bei 9 Bewertungen
Schutzbrief nach Wunsch
Versicherungen bis 36 Monate nach Kauf
variable/keine Vertragslaufzeiten
variable/keine Selbstbeteiligung
24 Stunden Express Austausch
wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
weltweiter Schutz für das iPhone 16
kostenloser Kundenservice
schnelle Schadensregulierung
Apple hat das neue iPhone 16 vorgestellt, das mit bahnbrechenden Innovationen aufwartet. Im Zentrum steht der brandneue A18 Chip, der eine noch schnellere Performance und beeindruckende Energieeffizienz verspricht. Die 48-MP-Kamera mit 2x Tele-Option bietet Nutzern eine herausragende Bildqualität, während die neue Ultraweitwinkel-Kamera auch Makrofotografie ermöglicht. Mit der Einführung der Actiontaste wird der Zugriff auf oft genutzte Funktionen wie Kamera oder Taschenlampe erleichtert.
Das iPhone 16 verfügt über ein besonders robustes Design, das Wasser- und Staubschutz sowie ein langlebiges Ceramic Shield bietet. Zudem wurde das interne Design überarbeitet, um eine größere Batterie und bessere Wärmeableitung zu ermöglichen, was die Batterielaufzeit erheblich verbessert.
Dank der neuen Kamerasteuerung können Fotos und Videos intuitiv und präzise aufgenommen werden, während das Display beeindruckende 6,1 Zoll groß ist. In Kombination mit der Dynamic Island wird das Seherlebnis noch intensiver. Das iPhone 16 ist in fünf Farben verfügbar und kann ab dem 13. September vorbestellt werden. Es ist ab 949 Euro erhältlich.
Angesichts dieser Faktoren und der Tatsache, dass Unfälle unvorhersehbar sind, ist es ratsam, in eine Versicherung für das iPhone 16 zu investieren. Es bietet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, dass dein wertvolles Gerät abgesichert ist.
Passende iPhone 16 Versicherungen
Gib den Kaufpreis deines iPhone 16 und den optionalen Diebstahlschutz ein, und du erhältst verschiedene iPhone Versicherungen nach Preis angezeigt, die du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Die neuen iPhones sind ab dem 20.09.2024 erhältlich.
iPhone 16 Kaufpreise 2025
Speichergröße
128 GB
256 GB
512 GB
Kaufpreis
949 €
1.079 €
1.329 €
Kosten für Versicherung
ab 4,50 €/Monat
ab 6,25 €/Monat
ab 6,25 €/Monat
iPhone 16 AppleCare+
AppleCare+ für das iPhone 16 bietet Nutzern einen erweiterten Schutz für ihr Gerät. Für 169,00 € oder 8,99 € pro Monat erhältst du unbegrenzte Reparaturen bei unabsichtlichen Beschädigungen, Apple-zertifizierte Reparaturen mit Originalersatzteilen, einen Express-Austauschservice und vorrangigen Support durch Apple-Experten. Wenn du zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl und Verlust wünschst, bietet AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust diese Abdeckung für 229,00 € oder 11,49 € pro Monat. Dabei wird ein Ersatzgerät sogar international verschickt, sofern AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust in dem jeweiligen Land verfügbar ist.
Obwohl AppleCare+ eine umfassende Abdeckung bietet, gibt es Gründe, warum eine iPhone-Versicherung von einem Drittanbieter die bessere Wahl sein könnte:
- Kosten: Drittanbieter können oft günstigere Tarife oder flexiblere Zahlungspläne anbieten als AppleCare+.
- Umfassendere Abdeckung: Einige Drittanbieter bieten zusätzliche Schutzoptionen an, die AppleCare+ nicht abdeckt, wie z.B. Schutz vor unsachgemäßer Handhabung oder erweiterten Diebstahlschutz.
- Längere Laufzeit: Während AppleCare+ normalerweise auf zwei Jahre beschränkt ist, bieten einige Drittanbieter Versicherungen an, die über diesen Zeitraum hinaus verlängert werden können.
- Unabhängige Reparaturdienste: Drittanbieter können mehr Flexibilität bei der Wahl des Reparaturdienstes bieten, was zu schnelleren oder günstigeren Reparaturen führen kann.
Bevor du dich für eine Versicherung entscheidest, ist es wichtig, die Angebote sorgfältig zu prüfen und das zu wählen, was am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Häufige Schäden
iPhone 16 Versicherung mit Diebstahlschutz
Obwohl das iPhone 16 mit seinen Sicherheitsfunktionen wie Sperr-Code und FaceID einen robusten Schutz gegen unerwünschten Datenzugriff bietet, bleibt es für Diebe ein begehrtes Objekt. Eine Investition in eine Versicherung mit Diebstahlschutz für dein iPhone 16 ist daher eine kluge Entscheidung. Zwar fallen für solche Versicherungen höhere Kosten an, aber durch den Vergleich unterschiedlicher Angebote kannst du das optimale Paket für dein iPhone 16 auswählen, mit oder ohne Diebstahlschutz.
Im Falle eines Diebstahls profitierst du von einem schnellen Ersatzgerät oder einer Erstattung des aktuellen Marktwertes deines iPhones. Ohne diesen Schutz könntest du nicht nur ohne Telefon dastehen, sondern auch weiterhin für Vertrags- oder Finanzierungskosten aufkommen, obwohl das Gerät verloren ist. Dieses Risiko lässt sich leicht umgehen.
Der Diebstahlschutz bietet dir zudem einen globalen Schutzschild. Egal, ob du im Urlaub entspannst oder auf Geschäftsreise gehst – dein iPhone 16 ist weltweit vor Diebstahl und anderen Schäden sicher.
Welche Schäden deckt eine Handyversicherung ab?
Displayschäden, insbesondere Risse und Brüche, sowie Schäden durch Flüssigkeiten, machen mehr als 64 Prozent aller Smartphone-Schäden aus. Dabei handelt es sich oft um die kostenintensivsten Reparaturen. Obwohl viele iPhone-Besitzer auf Displayfolien und robuste Hüllen setzen, können diese Maßnahmen nicht immer vor Schäden schützen, da bislang kein Display vollständig bruchsicher ist.
Das iPhone 16 von Apple bietet zwar einen IP68-Schutz, was bedeutet, dass es bis zu 6 Meter Tiefe für bis zu 30 Minuten wasserdicht ist. Trotzdem sind Flüssigkeitsschäden nicht gänzlich ausgeschlossen. Selbst mit dieser Schutzklassifizierung sind nicht alle Situationen mit Wasserkontakt sicher für das Gerät. Hier kommt eine zusätzliche Versicherung ins Spiel: Sie deckt solche unerwarteten Flüssigkeitsschäden und viele weitere potenzielle Gefahren ab, sodass du im Falle eines Defekts abgesichert bist.
Schutz vor Diebstahl, Raub & Einbruch
Apple Smartphones sind bei Dieben sehr beliebt, da diese sehr leicht weiterverkauft werden können. Jährlich werden mehr als 350.000 Smartphones in Deutschland gestohlen. Tendenz weiter steigend!
Während die Daten auf dem Handy meistens durch einen Sperrcode, Fingerabdruck oder Face-Erkennung in Sicherheit sind, ist das iPhone natürlich weg. Dies ist bei einem Kaufpreis von über 2.000 Euro sehr ärgerlich. Deshalb bieten die meisten Handyversicherungen einen zusätzlichen Diebstahlschutz gegen einen geringen Aufpreis an.
Bedienungsfehler
Das iPhone besitzt ein sehr sensibles Betriebssystem und kann bei falscher Bedienung das Betriebssystem beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall sind sogar die eigenen Daten auf dem Smartphone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine Handyversicherung die vor Datenverlust schützt. Daher sind regelmäßige Backups oder Nutzung von Cloud-Systemen zu empfehlen.
Schäden durch Überspannung
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Doch die Versicherungen bieten einen weltweiten Schutz an, somit bist du auch auf Reisen geschützt. Aber auch durch Blitzeinschläge wird regelmäßig Elektronik durch Überspannung zerstört.
Sturz & Bruchschäden
Wichtig ist der Schutz vor Sturz- und Bruchschäden. Denn dies ist einer der häufigsten und auch teuersten Schäden am iPhone. Beim iPhone 16 kostet die Display Reparatur direkt bei Apple über 488,99 Euro. (Zur Reparatur)
Die Versicherungen übernehmen im versicherten Schaden die Reparaturkosten und du hast innerhalb weniger Tage ein repariertes oder neuwertiges iPhone zurück in den Händen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Auch wenn das iPhone 16 wieder vor Wasser und Flüssigkeiten geschützt ist, ist der Schutz vor Flüssigkeiten in den meisten Schutzbriefen mit enthalten. Somit bist du auf der sicheren Seite und erhältst im versicherten Schadensfall schnell Ersatz. Flüssigkeitsschäden bedeuten nämlich häufig einen Totalschaden, da die Platine durch einen Kurzschloss nicht mehr funktioniert.
Die Versicherung ersetzt dann das Smartphone gegen ein Austauschgerät oder den Zeitwert. Genauere Informationen gibt es in den Versicherungsbedingungen.
Schäden durch Vandalismus
Schäden durch unsachgemäße Handhabung Sabotage oder Vandalismus sind ebenfalls in den meisten Geräteversicherungen enthalten.
Es gibt noch weitere Versicherungsleistungen. Doch da jeder Anbieter seine eigenen Leistungen anbietet, gibt es beim Anbieter weitere Infos.
Oft gestellte Fragen & Antworten
Kann ich mein iPhone 16 auch nachträglich versichern?
Selbstverständlich, viele Versicherungen ermöglichen auch den nachträglichen Abschluss eines Schutzbriefes für das Apple Smartphone. Das Handy muss jedoch in einem einwandfreien Zustand sein und darf keine Mängel oder Schäden aufweisen. Bei einigen Versicherungen gibt es aus diesem Grund eine Wartezeit, in der die Versicherungsleistung nicht in Anspruch genommen werden kann. Weitere Infos dazu im Vergleich.
Was kostet eine iPhone 16 Versicherung?
Dies richtet sich nach dem tatsächlichen Kaufpreis des Gerätes. Dieser liegt beim iPhone 16 zwischen 949 – 1.329 Euro. Versicherungen bieten bei dieser Preisklasse Versicherungen ab 5,25 Euro pro Monat an. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Gibt es iPhone 16 Versicherungen ohne Selbstbeteiligung?
Es gibt mittlerweile viele Angebote und Anbieter, die individuelle Versicherungen anbieten. So kannst du nach deinen Bedürfnissen den Schutzbrief erstellen. Einige Schutzbriefe gibt es auch ohne Selbstbeteiligung. Dafür ist meistens die monatliche Pauschale höher. Im Vergleich findest du entsprechende Angebote.
Gibt es iPhone 16 Versicherungen mit Diebstahlschutz?
Gerade bei teueren Smartphones lohnt sich eine Versicherung mit Diebstahlschutz. Diese sind unwesentlich teuerer und beginnen ab 6,83 Euro pro Monat. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter. Apple bietet mit AppleCare+ inklusive Absicherung gegen Diebstahl und Verlust erstmalig auch selbst einen Schutzbrief gegen Diebstahl und Verlust an. Dieser kann bis zu 60 Tage nach Kauf des iPhones abgeschlossen werden.
Wie schließe ich eine Versicherung ab?
Eine Handyversicherung kannst du bequem und einfach direkt von zu Hause abschließen. Dafür benötigst du nur die Seriennummer oder IMEI, deine persönlichen Daten und eine Zahlungsmethode wie PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Bei AppleCare+ kannst du direkt in den Einstellungen des iPhones die Versicherung abschließen. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie hoch sind die Reparaturkosten beim iPhone 16?
Apple verlangt für die Reparatur eines iPhone 16 sehr viel Geld! Für eine Display Reparatur werden 361,10 Euro fällig. Für einen sonstigen Schaden (z.B. gesplittertes Backcover, Kamera, Dock Connector) verlangt Apple mit 640,90 Euro sogar noch mehr! Das iPhone 16 sollte also mit Samthandschuhen angefasst werden und jede Beschädigung vermieden werden. Deshalb am besten sofort nach Kauf eine iPhone 16 Versicherung abschließen!