Apple iPhone 15 Plus Versicherung Vergleich
Vergleiche iPhone 15 Plus Versicherungen und schütze das Apple Smartphone vor Bruchschäden, Flüssigkeiten & Diebstahl.
Schutzbrief Empfehlung: (4.7 / 5) bei 12 Bewertungen
Schutzbrief nach Wunsch
Versicherungen bis 36 Monate nach Kauf
variable/keine Vertragslaufzeiten
variable/keine Selbstbeteiligung
24 Stunden Express Austausch
wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
weltweiter Schutz für das iPhone15 Plus
kostenloser Kundenservice
schnelle Schadensregulierung
iPhone 15 Plus: Apples neues Meisterwerk und warum eine Versicherung so wichtig ist
Das iPhone 15 Plus wurde von Apple als eines ihrer Flaggschiff-Produkte vorgestellt. Es besticht durch sein einzigartiges Design, das durchgefärbte Glas auf der Rückseite, die neue konturierte Kante und die beeindruckende 48 MP Hauptkamera mit 2-fach Tele-Zoom. Nicht zu vergessen ist der leistungsstarke A16 Bionic Chip, der dieses Gerät zu einem der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt macht. Neben dem iPhone 15 Plus wurden auch wieder die neuen iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro und iPhone 15 vorgestellt.
Warum das iPhone 15 Plus so besonders ist:
Design und Material: Das iPhone 15 Plus verfügt über ein robustes, durchgefärbtes Glas auf der Rückseite und eine neue konturierte Kante, die es nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig macht.
Kamera: Die 48 MP Hauptkamera mit 2-fach Tele-Zoom ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos.
Leistung: Mit dem A16 Bionic Chip ist das iPhone 15 Plus bereit für alle Aufgaben, ob Gaming, Fotografie oder tägliche Nutzung.
Warum du eine Versicherung für dein iPhone 15 Plus brauchst:
Wertvolles Gerät: Das iPhone 15 Plus ist nicht nur ein Handy, sondern ein wertvolles Gut. Eine Versicherung stellt sicher, dass dieses Investment geschützt ist.
Unvorhersehbare Unfälle: Selbst das robusteste iPhone ist nicht immun gegen Stürze, Flüssigkeitsschäden oder andere Unfälle. Mit einer Versicherung bist du gegen solche Eventualitäten abgesichert.
Kosten der Reparatur: Die fortschrittliche Technologie und die hochwertigen Materialien des iPhone 15 Plus könnten hohe Reparaturkosten bedeuten. Eine Versicherung kann dich vor diesen unerwarteten Kosten schützen.
Passende iPhone 15 Plus Versicherungen
Gib den Kaufpreis deines iPhone 15 Plus und den optionalen Diebstahlschutz ein, und du erhältst verschiedene iPhone Versicherungen nach Preis angezeigt, die du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Die neuen iPhones sind seit dem 22.09.2023 erhältlich. Mit der Vorstellung der neuen iPhone 16 Modelle, sind die Preise für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus gesunken. Diese können weiterhin direkt über den Onlineshop von Apple erworben werden.
iPhone 15 Plus Kaufpreise 2025
Speichergröße
128 GB
256 GB
512 GB
Kaufpreis
949 €
1.079 €
1.329 €
Kosten für Versicherung
ab 6,25 €/Monat
ab 6,25 €/Monat
ab 6,25 €/Monat
iPhone 15 Plus AppleCare+
Kosten: Einmalig 199,00 € oder 9,99 €/Monat für den Standard AppleCare+ Plan; 269,00 € oder 13,49 €/Monat für den Plan mit Diebstahl- und Verlustschutz.
Abdeckung: Unbegrenzte Reparaturen bei unabsichtlichen Beschädigungen mit Apple zertifizierten Reparaturen und Originalersatzteilen.
Vorteile: Express-Austauschservice und vorrangiger Support durch Apple Experten.
Einschränkungen: Bei Diebstahl und Verlust gibt es spezielle Bedingungen, unter denen das Ersatzgerät geliefert wird.
Warum du eine herkömmliche iPhone 15 Plus Versicherung in Betracht ziehen solltest
Flexibilität: Im Gegensatz zu AppleCare+ bieten herkömmliche Versicherungen oft flexiblere Tarifoptionen und Laufzeiten.
Umfassender Schutz: Viele Handyversicherungen bieten einen breiteren Schutz gegen eine Vielzahl von Gefahren, nicht nur gegen unabsichtliche Beschädigungen oder Diebstahl.
Keine Bindung an spezielle Apple Services: Während AppleCare+ bestimmte Apple Services voraussetzt, haben viele traditionelle Versicherungen diese Einschränkungen nicht.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Oft bieten herkömmliche Versicherungen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die Vielfalt der abgedeckten Risiken berücksichtigt.
Fazit
Obwohl AppleCare+ direkt von Apple kommt und einige attraktive Vorteile bietet, könnte eine herkömmliche iPhone 15 Plus Versicherung oft einen umfassenderen Schutz und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es ist ratsam, beide Optionen zu prüfen und die für dich beste Entscheidung zu treffen.
Häufige Schäden
iPhone 15 Plus Versicherung mit Diebstahlschutz
Das iPhone 15 Plus bietet zwar eine hohe Sicherheit gegen Datenzugriff, insbesondere wenn Sperr-Code und FaceID aktiviert sind, dennoch bleibt es ein attraktives Ziel für Diebe. Deshalb ist es sinnvoll, in eine iPhone-Versicherung mit Diebstahlschutz zu investieren. Obwohl solch eine Versicherung tendenziell teurer ist, kann ein Vergleich verschiedener Angebote helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für das iPhone 15 Plus zu finden, sei es mit oder ohne Diebstahlschutz.
Wird dein iPhone 15 Plus gestohlen, stellt dir die Versicherung entweder ein Ersatzgerät zur Verfügung oder erstattet den aktuellen Wert deines Geräts. Ohne diese Absicherung riskierst du nicht nur, ohne Smartphone dazustehen, sondern musst eventuell auch weiterhin Vertragsgebühren oder Finanzierungskosten für dein gestohlenes iPhone 15 Plus tragen. Ein vermeidbares Risiko.
Dank des Diebstahlschutzes genießt du weltweiten Schutz. Ob du nun im Urlaub bist oder geschäftlich unterwegs – dein iPhone 15 Plus ist global gegen Diebstahl und weitere potenzielle Schäden abgesichert.
Welche Schäden deckt eine Handyversicherung ab?
Bruch- und Displayschäden gehören, zusammen mit Flüssigkeitsschäden, zu den häufigsten Defekten bei Smartphones und sind für über 64 Prozent aller Schäden verantwortlich. Diese Schäden sind oft auch die teuersten Reparaturen. Viele Nutzer verlassen sich auf Displayfolien und Schutzhüllen, aber diese bieten nicht immer den gewünschten Schutz. Bis heute hat kein Hersteller ein völlig bruchsicheres Display entwickelt.
Das iPhone 15 Plus von Apple ist laut Herstellerangaben nach IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es gegen Staub und Wasser geschützt ist – bis zu einer Tiefe von 6 Metern für maximal 30 Minuten. Dennoch sind Flüssigkeitsschäden immer noch ein häufig auftretendes Problem. Trotz dieser Schutzklassifizierung können nicht alle Wasserschäden vermieden werden. Hier bietet eine Versicherung den nötigen Schutz. Sie deckt Flüssigkeitsschäden und viele andere potenzielle Probleme ab, sodass du im Schadensfall abgesichert bist.
Schutz vor Diebstahl, Raub & Einbruch
Apple Smartphones sind bei Dieben sehr beliebt, da diese sehr leicht weiterverkauft werden können. Jährlich werden mehr als 350.000 Smartphones in Deutschland gestohlen. Tendenz weiter steigend!
Während die Daten auf dem Handy meistens durch einen Sperrcode, Fingerabdruck oder Face-Erkennung in Sicherheit sind, ist das iPhone natürlich weg. Dies ist bei einem Kaufpreis von über 2.000 Euro sehr ärgerlich. Deshalb bieten die meisten Handyversicherungen einen zusätzlichen Diebstahlschutz gegen einen geringen Aufpreis an.
Bedienungsfehler
Das iPhone besitzt ein sehr sensibles Betriebssystem und kann bei falscher Bedienung das Betriebssystem beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall sind sogar die eigenen Daten auf dem Smartphone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine Handyversicherung die vor Datenverlust schützt. Daher sind regelmäßige Backups oder Nutzung von Cloud-Systemen zu empfehlen.
Schäden durch Überspannung
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Doch die Versicherungen bieten einen weltweiten Schutz an, somit bist du auch auf Reisen geschützt. Aber auch durch Blitzeinschläge wird regelmäßig Elektronik durch Überspannung zerstört.
Sturz & Bruchschäden
Wichtig ist der Schutz vor Sturz- und Bruchschäden. Denn dies ist einer der häufigsten und auch teuersten Schäden am iPhone. Beim iPhone 15 Plus kostet die Display Reparatur direkt bei Apple über 488,99 Euro. (Zur Reparatur)
Die Versicherungen übernehmen im versicherten Schaden die Reparaturkosten und du hast innerhalb weniger Tage ein repariertes oder neuwertiges iPhone zurück in den Händen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Auch wenn das iPhone 15 Plus wieder vor Wasser und Flüssigkeiten geschützt ist, ist der Schutz vor Flüssigkeiten in den meisten Schutzbriefen mit enthalten. Somit bist du auf der sicheren Seite und erhältst im versicherten Schadensfall schnell Ersatz. Flüssigkeitsschäden bedeuten nämlich häufig einen Totalschaden, da die Platine durch einen Kurzschloss nicht mehr funktioniert.
Die Versicherung ersetzt dann das Smartphone gegen ein Austauschgerät oder den Zeitwert. Genauere Informationen gibt es in den Versicherungsbedingungen.
Schäden durch Vandalismus
Schäden durch unsachgemäße Handhabung Sabotage oder Vandalismus sind ebenfalls in den meisten Geräteversicherungen enthalten.
Es gibt noch weitere Versicherungsleistungen. Doch da jeder Anbieter seine eigenen Leistungen anbietet, gibt es beim Anbieter weitere Infos.
Oft gestellte Fragen & Antworten
Kann ich mein iPhone 15 Plus auch nachträglich versichern?
Selbstverständlich, viele Versicherungen ermöglichen auch den nachträglichen Abschluss eines Schutzbriefes für das Apple Smartphone. Das Handy muss jedoch in einem einwandfreien Zustand sein und darf keine Mängel oder Schäden aufweisen. Bei einigen Versicherungen gibt es aus diesem Grund eine Wartezeit, in der die Versicherungsleistung nicht in Anspruch genommen werden kann. Weitere Infos dazu im Vergleich.
Was kostet eine iPhone 15 Plus Versicherung?
Dies richtet sich nach dem tatsächlichen Kaufpreis des Gerätes. Dieser liegt beim iPhone 15 Plus zwischen 949 – 1.329 Euro. Versicherungen bieten bei dieser Preisklasse Versicherungen ab 4,50 Euro pro Monat an. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Gibt es iPhone 15 Plus Versicherungen ohne Selbstbeteiligung?
Es gibt mittlerweile viele Angebote und Anbieter die individuelle Versicherungen anbieten. So kannst du nach deinen Bedürfnissen den Schutzbrief erstellen. Einige Schutzbriefe gibt es auch ohne Selbstbeteiligung. Dafür ist meistens die monatliche Pauschale höher. Im Vergleich findest du entsprechende Angebote.
Gibt es iPhone 15 Plus Versicherungen mit Diebstahlschutz?
Gerade bei teueren Smartphones lohnt sich eine Versicherung mit Diebstahlschutz. Diese sind unwesentlich teuerer und beginnen ab 7,08 Euro pro Monat. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter. Apple bietet mit AppleCare+ inklusive Absicherung gegen Diebstahl und Verlust erstmalig auch selbst einen Schutzbrief gegen Diebstahl und Verlust an. Dieser kann bis zu 60 Tage nach Kauf des iPhones abgeschlossen werden.
Wie schließe ich eine Versicherung ab?
Eine Handyversicherung kannst du bequem und einfach direkt von zu Hause abschließen. Dafür benötigst du nur die Seriennummer oder IMEI, deine persönlichen Daten und eine Zahlungsmethode wie PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Bei AppleCare+ kannst du direkt in den Einstellungen des iPhones die Versicherung abschließen. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie hoch sind die Reparaturkosten beim iPhone 15 Plus?
Apple verlangt für die Reparatur eines iPhone 15 Plus sehr viel Geld! Für eine Display Reparatur werden 361,10 Euro fällig. Für einen sonstigen Schaden (z.B. gesplittertes Backcover, Kamera, Dock Connector) verlangt Apple mit 640,90 Euro sogar noch mehr! Das iPhone 15 Plus sollte also mit Samthandschuhen angefasst werden und jede Beschädigung vermieden werden. Deshalb am besten sofort nach Kauf eine iPhone 15 Plus Versicherung abschließen!