iPad Tablet-Versicherung Vergleich
Vergleiche verschiedene Versicherungen für dein Apple Produkt und schütze dies vor Schäden und Diebstahl.
🔽 Jetzt iPad Versicherungen vergleichen 🔽
Jetzt dein iPad schützen

Bruch & Displayschäden sind die häufigsten Schäden am iPad und kosten bis zu 998,99 €. Die Versicherung übernimmt im versicherten Fall die Kosten.

Wasser-& Feuchtigkeitsschäden bedeuten oftmals ein Totalschaden am iPad. Die Versicherung übernimmt im versicherten Fall die Kosten.

Diebstahl & Raub ist ein zunehmendes Problem. Gerade wenn du dein iPad als Arbeitsgerät immer bei dir hast, ist eine iPad Versicherung mit Diebstahlschutz empfehlenswert.
iPad Schutzbrief Empfehlung: (4.7 / 5) bei 8 Bewertungen
Vergleiche und schütze dein neues Apple iPad mit einer Versicherung vor Displayschäden, Flüssigkeitsschäden, Diebstahl und anderen Schäden. Eventuell ist auch AppleCare+ für dich und dein iPad interessant. Auch nachträglich und gebrauchte iPads lassen sich mit einer Tablet-Versicherung schützen.
Apple iPad Versicherung Vergleich Juli 2025
Mit den Filtermöglichkeiten wie Selbstbeteiligung und Diebstahlschutz kannst du die Tablet Versicherungen für dein Apple iPad weiter anpassen.
Neben iPhones lassen sich auch iPads, Apple Watches und MacBooks bei vielen Versicherungen vor Displayschäden und anderen Schäden schützen. Gerade bei den neuen iPad Pro und iPad Air Modellen ist ein Versicherungsschutz ratsam, denn diese kosten mittlerweile über 600 Euro und beim iPad Pro 12,9 Zoll in der maximalen Ausstattung mit WiFi und Cellular werden bis zu 2.579 Euro fällig.
Nimmt das iPad einen Schaden, dann verlangt Apple für die Reparatur bis zu 710,90 Euro. Auch bei unabhängigen Reparaturwerkstätten, ist die Reparatur nicht viel preiswerter. Deshalb solltest du beim Kauf direkt im Apple Store über AppleCare+ nachdenken, dies kannst du auch bis zu 60 Tage nach Kauf für dein iPad abschließen und kostet je nach iPad zwischen 79-139 Euro.
Es gibt diverse iPad Versicherungen die auch ältere, gebrauchte iPads versichern. Hierfür muss das iPad in einem einwandfreien Zustand sein. Der Abschluss der iPad Versicherung geht einfach und bequem über die Webseiten der Versicherungen. Hierfür wird nur die Seriennummer oder IMEI des iPads benötigt. Im Anschluss wird dir eine E-Mail mit dem Schutzbrief zugeschickt, dieser wird im Schadensfall benötigt. Viele Anbieter haben auch Apps und Accounts zur Änderung oder Kündigung des Vertrages. Auch der Schaden lässt sich über die Plattformen schnell und einfach melden.
Praktisch: teure Reparaturkosten mit einer Versicherung umgehen
Auch wenn iPads sicherlich nicht so aktiv wie iPhones und Smartphones genutzt werden, besteht trotzdem ein erhöhtes Risiko, dass iPad einmal fallen zu lassen. Aufgrund der Größe geht dementsprechend auch schnell das Display kaputt.
Viele Reparaturwerkstätte bieten eine entsprechende Reparatur für iPads erst gar nicht an oder die Kosten sind ähnlich hoch wie direkt bei Apple. Denn die Reparatur ist sehr aufwendig und kompliziert.
Apple verlangt für eine Reparatur am iPad bis zu 710,90 Euro. Dabei wird der Schaden gar nicht unterschieden. Auch wenn das Backcover beschädigt oder der Ladeanschluss nicht mehr funktioniert, musst du tief in die Tasche greifen. Daher lohnt sich eine iPad Versicherung, denn diese schützt im versicherten Schadensfall vor diesen teueren Reparaturkosten und optimal auch vor Diebstahl. Jetzt vergleichen
iPad Reparaturpreise
iPad Pro 12,9″ (4. Gen) 710,90 €
iPad Pro 12,9″ (3. Gen) 710,90 €
iPad Pro (12,9″, 2. Gen) 660,90 €
iPad Pro (12,9″) 660,90 €
iPad Pro 11″ (2. Gen) 540,90 €
iPad Pro 11″ 540,90 €
iPad Pro (10,5″) 490,90 €
iPad Pro 9,7″ 420,90 €
Schutzmaßnahmen – welche Versicherungsarten stehen zur Verfügung?
Direkt beim Kauf im Apple Onlinestore bietet Apple beim Kauf eines iPads auch eine entsprechende Versicherung unter dem Namen AppleCare+ an. Die Kosten richten sich nach dem Kaufpreis und der Versicherungsschutz kann bis zu 60 Tage nach Kauf aktiviert werden.
Beim iPad Pro 12,9 Zoll kostet AppleCare+139 Euro. Du erhältst technischen Support durch Experten und Hardwareschutz, inklusive bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung binnen 12 Monaten. Es fällt jeweils eine Selbstbeteiligung von 49 Euro für das iPad und 29 Euro für den Apple Pencil oder das iPad Keyboard von Apple an. Der Schutz beginnt mit dem Kaufdatum von AppleCare+. Der Schutz gilt nicht für Diebstahl oder wenn du dein Gerät verloren hast. Weitere Infos zu Apple Care+.
Wenn du dein iPad auch vor Diebstahl versichern lassen möchtest, dann empfiehlt sich ein Vergleich zu machen. Diverse Anbieter wie Wertgarantie oder hepster bieten den Diebstahlschutz für das iPad an.
Tablet-Versicherung im Detail – was ist enthalten (und was nicht)?
Die meisten Versicherungen schützen in der Regel vor Sturz- und Bruch- bzw. Fallschäden. Schäden dieser Art entstehen meistens beim Herausholen des Tablets aus der Tasche und sind die Folge eines Sturzes. Auch wenn das iPad durch den Sturz keinerlei äußere oder sichtbare Schäden davongetragen hat, können dennoch innere Bauteile beschädigt worden sein. In beiden Fällen greift die Versicherung gegen Sturz- und Bruchschäden, da auch Folgeschäden bedingt durch den Sturz abgedeckt werden. Die Versicherung übernimmt dann die entstehenden Reparaturkosten für beispielsweise neue Displays.
Auch Wasser- und Feuchtigkeitsschäden sind Grundleistung von iPad-Versicherungen. Im Gegensatz zu iPhones sind nämlich iPads derzeit noch nicht nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt.
Viele nutzen das iPad in der Küche um nach entsprechenden Rezepten zu kochen und hier kann es schnell passieren, dass das iPad mit Flüssigkeiten in Verbindung tritt. Auch wenn das iPad vielleicht noch funktioniert, kann im Inneren des iPads die Flüssigkeit einen Totalschaden anrichten.
Die Versicherung hingegen übernimmt daher im Falle eines Wasserschadens nicht nur die Kosten einer Reparatur, sondern auch die Kosten für eine Neuanschaffung im Falle eines Totalschadens.
Was vielleicht viele Tabletbesitzer jedoch nicht wissen, ist, dass iPad Versicherungen auch bei Bedienungsfehlern kontaktiert werden können und deren Behebung in den Leistungen inklusive sind.
Auch wenn mit iOS dem iPad ein eher einfaches, aber dennoch sensibles Betriebssystem zur Seite steht, schützt keine Versicherung vor Verlust von Daten durch beispielsweise unsachgemäße (!) Bedienung. Die Versicherung greift nur bei Schäden, die dadurch entstanden sind, nicht jedoch für verlorene und gelöschte Daten. Dagegen helfen nur regelmäßige Backups oder die Nutzung von iCloud.
Auch gegen Brandschäden, die beispielsweise durch Wohnungsbrände entstanden sind, oder die Folge von Kurzschlüssen und Überspannungen sind, ist man mit einer Tablet Versicherung gewappnet. Beide Fälle treten zum Glück überaus selten auf, dennoch ist es nützlich auch gegen diese seltenen Schadensfälle gerüstet zu sein. Sollte es also zum Beispiel im Ausland zu einem Kurzschluss kommen, da man hier meist andere Steckdosen etc. vorfindet, ist man auch hier definitiv geschützt.
Die meisten Versicherungen bieten weltweiten Schutz
Neben den bereits genannten Schadensfällen schützen Versicherungen in der Regel auch vor Fremdschäden oder Schäden durch Dritte. Sollten deine Freunde, das Date oder jemand völlig Fremdes dein neues oder „altes“ iPad beschädigen, so schützt eine Versicherung für dein iPad auch vor dieser Eventualität. Letztlich wäre der Vollständigkeit halber nur noch der weiter oben erwähnte Diebstahlschutz zu erwähnen, der im In- und Ausland wirksam vor Diebstählen schützt bzw. im Falle eines Diebstahl für die anfallenden Kostet haftet.
iPad Versicherung für Schüler – Schutz für den Schulalltag
Immer mehr Schulen setzen auf digitale Lernmittel, und das iPad gehört mittlerweile zur Standardausstattung vieler Schüler. Doch gerade im stressigen Schulalltag kann schnell etwas passieren: Ein Sturz vom Schreibtisch, ein umgekipptes Wasserglas oder ein Diebstahl in der Schule – schon ist das iPad beschädigt oder verloren. Eine iPad-Versicherung für Schülerschützt zuverlässig vor hohen Reparaturkosten und sichert den schulischen Alltag ab.
Viele Versicherer wie hepster bieten günstige Tarife speziell für Schüler an, die unter anderem Displaybruch, Sturzschäden und sogar Diebstahl abdecken. So bleibt dein iPad bestens geschützt, und du kannst dich voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren. Ein Vergleich der besten Anbieter lohnt sich, um den passenden Schutz für dein iPad zu finden.
iPad Versicherung für Studenten – Unverzichtbar im Studium
Das iPad ist neben dem MacBook für viele Studenten ein unverzichtbares Arbeitsmittel: Vorlesungsmitschriften, E-Books, Präsentationen und Online-Kurse – alles läuft über das Tablet. Doch was passiert, wenn das Gerät plötzlich ausfällt? Ein technischer Defekt, ein Sturz im Hörsaal oder ein Diebstahl in der Bibliothek können schnell hohe Kosten verursachen.
Mit einer iPad-Versicherung für Studenten bist du auf der sicheren Seite. Viele Tarife decken Schäden durch Stürze, Wasserschäden und sogar Diebstahl ab. Einige Anbieter bieten zudem optionale Zusatzleistungen wie weltweiten Schutz oder Geräte-Ersatz an. Besonders für Studenten, die viel unterwegs sind oder im Ausland studieren, kann sich eine solche Absicherung lohnen, zumal viele Versicherungen Vergünstigungen für Studenten anbieten.
Was tun im Schadensfall?
Sollte es dennoch zu einem Schadensfall kommen und du hast eine Versicherung oder einen Schutzbrief, musst du nur ein paar einfache Schritte beachten. Halte zunächst die Versicherungsnummer und die Seriennummer deines iPads bereit – so kann die Abwicklung schnell und unkompliziert erfolgen.
Wichtig sind außerdem der Kaufbeleg oder die Rechnung sowie das Datum und die Uhrzeit des Schadens. Bei einem Diebstahl solltest du zusätzlich das Aktenzeichen der Polizei an die Versicherung weitergeben. Eine detaillierte Schadensbeschreibung inklusive Ort des Vorfalls hilft dabei, den Fall schnell zu bearbeiten.
Falls du Fragen hast, bieten die meisten Versicherungen telefonische Beratung oder Live-Chats an. Den Schaden oder Diebstahl kannst du oft einfach und bequem online melden. Viele Anbieter stellen zudem Apps oder Kundenportale zur Verfügung, mit denen du Schäden melden und Vertragsänderungen vornehmen kannst.
Checkliste zur Schadensmeldung
- Versicherungsnummer des Schutzbriefes
- Seriennummer oder IMEI des iPads
- Rechnung oder Kaufbeleg des iPads
- Datum und Uhrzeit des Schadens
- Bei einem Diebstahl: Aktenzeichen der Polizei
- Genaue Schilderung des Schadens / Diebstahls
- Ort des Schadens / Diebstahls
- Angabe von Zeugen, die den Schaden oder Diebstahl eventuell gesehen haben
Die passende Versicherung für jedes iPad
Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an iPad Versicherungen. In unserem Vergleich haben wir verschiedene Versicherungen nach Preis aufsteigend sortiert. Alle wichtigen Informationen sind schnell und einfach ersichtlich und du kannst den Vergleich weiter auf deine Bedürfnisse anpassen. So stehen auch Versicherungen ohne Selbstbeteiligung und mit Diebstahlschutz zur Auswahl.
Wenn du auf dein iPad Modell klickst, erfährst du weitere Informationen zu den Anbietern.
Nachfolgend alle iPad Modelle die derzeit im Apple Store zu kaufen sind und die günstigste Versicherung. Im Vergleich erfährst du mehr über den Anbieter.
Display | Speichergröße | Wi-Fi (Cellular) | Kaufpreis | iPad Versicherung |
11″ iPad Pro | 128 GB | Wi-Fi | 879 € | ab 4,50 € |
11″ iPad Pro | 256 GB | Wi-Fi | 989 € | ab 4,50 € |
11″ iPad Pro | 512 GB | Wi-Fi | 1.209 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 1 TB | Wi-Fi | 1.649 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 2 TB | Wi-Fi | 2.089 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 128 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.049 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 256 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.159 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 512 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.379 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 1 TB | Wi-Fi + Cellular | 1.819 € | ab 6,95 € |
11″ iPad Pro | 2 TB | Wi-Fi + Cellular | 2.259 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 128 GB | Wi-Fi | 1.199 € | ab 4,50 € |
12,9″ iPad Pro | 256 GB | Wi-Fi | 1.309 € | ab 4,50 € |
12,9″ iPad Pro | 512 GB | Wi-Fi | 1.529 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 1 TB | Wi-Fi | 1.969 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 2 TB | Wi-Fi | 2.409 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 128 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.369 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 256 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.479 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 512 GB | Wi-Fi + Cellular | 1.699 € | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 1 TB | Wi-Fi + Cellular | 2.139€ | ab 6,95 € |
12,9″ iPad Pro | 2 TB | Wi-Fi + Cellular | 2.579 € | ab 6,95 € |
10,9″ iPad Air | 64 GB | Wi-Fi | 649 € | ab 4,05 € |
10,9″ iPad Air | 256 GB | Wi-Fi | 819 € | ab 4,50 € |
10,9″ iPad Air | 64 GB | Wi-Fi + Cellular | 789 € | ab 4,50 € |
10,9″ iPad Air | 256 GB | Wi-Fi + Cellular | 959 € | ab 4,50 € |
iPad 8. Gen | 32 GB | Wi-Fi | 379 € | ab 3,60 €/Monat |
iPad 8. Gen | 128 GB | Wi-Fi | 479 € | ab 3,60 €/Monat |
iPad 8. Gen | 32 GB | Wi-Fi + Cellular | 519 € | ab 4,05 €/Monat |
iPad 8. Gen | 128 GB | Wi-Fi + Cellular | 619 € | ab 4,05 €/Monat |
iPad mini 5. Gen | 64 GB | Wi-Fi | 449 € | ab 3,60 €/Monat |
iPad mini 5. Gen | 256 GB | Wi-Fi | 619 € | ab 4,50 €/Monat |
iPad mini 5. Gen | 64 GB | Wi-Fi + Cellular | 589 € | ab 4,50 €/Monat |
iPad mini 5. Gen | 256 GB | Wi-Fi + Cellular | 759 € | ab 4,50 €/Monat |
Ist eine iPad-Versicherung sinnvoll? – Wann sich der Schutz lohnt
Viele Nutzer fragen sich: Ist eine iPad-Versicherung überhaupt sinnvoll? Die Antwort hängt davon ab, wie du dein Tablet nutzt. Wenn du dein iPad täglich in der Schule, Uni oder im Beruf verwendest, kann ein Versicherungsschutz eine kluge Entscheidung sein. Besonders dann, wenn dein Gerät teuer war oder du es oft unterwegs nutzt.
Typische Schäden wie Displaybrüche, Wasserschäden oder technische Defekte sind in der Garantie meist nicht abgedeckt. Eine iPad-Versicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Reparaturen oder stellt sogar ein Ersatzgerät zur Verfügung.
Vor allem für Schüler, Studenten und Berufstätige kann eine Versicherung sinnvoll sein, um sich vor hohen unerwarteten Kosten zu schützen. Tipp: Vergleiche verschiedene Anbieter und Tarife, um die beste Versicherung für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
iPad Versicherung-FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Nachfolgend möchten wir einige wichtige Fragen und Antworten rund um iPad Versicherungen bieten. Wenn du weitere Fragen hast, die wir noch nicht umfassend beantworten konnten, zögere nicht, uns einfach zu kontaktieren.
Wie alt darf mein iPad für eine Versicherung maximal sein?
Die meisten Anbieter ermöglichen eine iPad Versicherung bis zu 12 Monate nach Kauf. Auch gebrauchte iPads lassen sich nachträglich versichern.
Bei Apple steht mit AppleCare+ der Versicherungsschutz bis zu 60 Tage nach Kauf zur Verfügung. Dein iPad sollte in einem einwandfreien Zustand ohne Schäden für die Versicherung sein. Häufig lohnt sich eine Tablet Versicherung nur in den ersten Jahren.
Ist ein Diebstahl bei einem Tablet Schutzbrief immer mitversichert?
Nein, standardmäßig ist Diebstahl nicht integriert, allerdings sehr oft Bestandteil. Achte auf das konkrete Angebot der gewählten Tablet-Versicherung. Oft verändert sich durch die optionale Integration eines Diebstahlschutzes auch der monatliche Preis, jedoch kann genau dieser Schutz bei derart vielen Diebstählen pro Jahr empfehlenswert sein. AppleCare+ schützt nicht vor Diebstahl. Wenn dir dieser Punkt sehr wichtig ist, dann mache ein Vergleich verschiedener Anbieter, die einen Diebstahlschutz anbieten.
Ist mein iPad auch im Urlaub versichert?
Ja, bei nahezu allen iPad Versicherungen gilt der Versicherungsschutz weltweit. Du erhältst daher Erstattungen nicht nur bei Schäden in Deutschland, sondern auch bei Schäden, die im Ausland (z.B. während des Urlaubs) eingetreten sind.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei Tablet Versicherung?
Ja, teilweise gibt es feste Vertragslaufzeiten, die je nach Anbieter bei einigen Monaten oder Jahren liegen können. Einige Anbieter (z.B. Friendsurance) bieten iPad Versicherungen ohne Vertragslaufzeit an, sodass du besonders flexibel agieren kannst.
Welche Schäden treten bei einem iPad am häufigsten auf?
Die Diebstahl-Rate ist in Deutschland in den letzten Jahren angestiegen – das allein zeigt schon, dass gerade Diebstähle ein großes Problem sind, die sich neben Smartphones auch auf Tablets und Notebooks fokussieren. Gerade zur Weihnachtszeit, aber auch im Urlaub und in Einkaufszentren werden viele Apple Produkte geklaut. Dazu kommen häufige Stürze (Displayschäden) und Wasserschäden, die ebenfalls immensen Schaden oder sogar einen Totalschaden am Gerät auslösen können, wie www.handyreparatur123.de berichtet. Zudem sind iPads derzeit noch nicht wasserdicht, sollten daher nicht in Berührung mit Wasser kommen.
Ab welchem Kaufpreis ist eine iPad Versicherung sinnvoll?
Neue Apple iPads wie das iPad Pro kosten mit Zubehör teilweise über 2.000 Euro, in diesem Fall ist eine Versicherung ratsam. Aber auch bei günstigeren iPads ist ein Schutz ratsam. Häufig ist das Zubehör auch mitversichert.
Übernimmt die Versicherung iPad Kosten und Reparatur komplett?
Nein, die Versicherungen zahlen in der Regel einen Zeitwert, was bedeutet, dass es sich nicht um den Anschaffungspreis des Gerätes handelt, sondern bei Verlust (Diebstahl oder Komplettschaden) der Zeitwert – der Wert des Gerätes zum aktuellen Zeitpunkt – erstattet wird. Bei der Reparatur wird in der Regel der vollständige Betrag übernommen. Es kommt hierbei allerdings immer auf den Einzelfall und die gewählte Versicherung an, da einige Unternehmen die Übernahme in Prozenten auf bestimmte Jahre begrenzen oder eine Maximalerstattung festlegen und eventuell einen Selbstbehalt verlangen.
Gibt es Versicherungen mit Express-Austausch?
Apple bietet zum Beispiel mit Apple Care+ auch einen Express Tausch des Gerätes bei einem Schaden an. Es gibt mit hepster einen Anbieter, der gegen einen geringen monatlichen Aufpreis ebenfalls einen Express Tausch im Schadensfall anbietet.
Erhalte ich bei Schadensfreiheit Geld zurück?
Die meisten Anbieter erstatten keine Kosten bei Schadensfreiheit, es gibt jedoch mittlerweile auch erste Anbieter wie Friendsurance, die einen Teil der gezahlten Beträge bei Schadensfreiheit am Ende des Jahres erstatten.
Wie kann ich die Versicherung kündigen?
Viele Anbieter haben eine feste Vertragslaufzeit von 2 Jahren, daher ist eine Kündigung deinerseits nicht erforderlich. Möchtest du dich dennoch vom Schutzbrief trennen, haben wir eine passende Seite zur Kündigung von Handyversicherungen erstellt.