Apple iPhone 14 Versicherung Vergleich
Vergleiche iPhone 14 Versicherungen und schütze das Gerät vor Bruchschäden, Flüssigkeiten & Diebstahl.
Schutzbrief Empfehlung: (4.5 / 5) bei 4 Bewertungen
Schutzbrief nach Wunsch
Versicherungen bis 36 Monate nach Kauf
variable/keine Vertragslaufzeiten
variable/keine Selbstbeteiligung
24 Stunden Express Austausch
wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
weltweiter Schutz für das iPhone 14
kostenloser Kundenservice
schnelle Schadensregulierung
Apple hat am 07.09.2022 vier neue iPhone 14 Modelle vorgestellt. Diese sind unter der Bezeichnung iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, iPhone 14 und iPhone 14 Plus erhältlich.
Bei dem iPhone 14 handelt es sich um den Nachfolger für das iPhone 13 mit identischer Größe (6,1 Zoll) aber einer verbesserten Kamera. Das iPhone 14 ist ab 999 Euro in fünf verschiedenen Farben (Violett, Blau, Mitternacht, Polarstern, Red) verfügbar. Die Speicherkapazität beträgt 128, 256 oder 512 GB. Für die größte Speicherkapazität werden 1.389 Euro fällig.
Passende iPhone 14 Versicherungen
Unter Angabe des iPhone 14 Kaufpreises (999 – 1.389 Euro) und dem optionalen Diebstahlschutz, erhältst du verschiedene iPhone Versicherungen nach Preis angezeigt und kannst diese weiter auf deine Bedürfnisse anpassen.
Das iPhone 14 konnte ab dem 09.09.2021 vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt eine Woche später.
iPhone 14 Kaufpreise 2025
Die Kaufpreise für das iPhone 14 beginnen ab 600 Euro!
Speichergröße | Kaufpreis | Kosten Versicherung |
128 GB | 600 Euro | ab 5,95 Euro/Monat |
256 GB | 728 Euro | ab 6,95 Euro/Monat |
512 GB | 837 Euro | ab 6,95 Euro/Monat |
Apple Care+ iPhone 14
Apple bietet beim Kauf im Onlinestore den eigenen Schutzbrief AppleCare+ für das iPhone 14 für einmalig 179 Euro an. Wer sich zusätzlich für Verlust und den Diebstahlschutz AppleCare+ inklusive Absicherung gegen Diebstahl und Verlust entscheidet, zahlt 239 Euro.
AppleCare+ beinhaltet einen Telefonsupport durch Experten und bis zu zwei Jahre zusätzliche Hardwareabdeckung, inklusive bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung, für die eine Servicegebühr (Selbstbehalt) von bis zu 99 Euro anfällt. Für Schäden am Display oder der Glasrückseite dagegen 29 Euro.
AppleCare+ inklusive Absicherung gegen Diebstahl und Verlust 239 Euro.
Du bekommst alles, was in AppleCare+ enthalten ist, und Abdeckung bei Diebstahl und Verlust für bis zu zwei Fälle binnen 12 Monaten. Als Selbstbehalt fallen hier jeweils 129 Euro an.
Für Absicherung gegen Diebstahl und Verlust muss zum Zeitpunkt des Verlusts oder Diebstahls und während des gesamten Versicherungsfalls „Mein iPhone suchen“ auf dem iPhone aktiviert sein.
Der Apple Schutzbrief kann direkt online bei Bestellung des iPhones mit ausgewählt werden oder bis zu 60 Tage nachträglich zum Beispiel über die Geräteeinstellungen, Online oder telefonisch.
Wie gut AppleCare+ abschließt, zeigt der iPhone Versicherung Vergleich.
Häufige Schäden
iPhone 14 Versicherung mit Diebstahlschutz
Auch wenn die Daten auf dem iPhone relativ gut geschützt sind, werden iPhones gerne gestohlen. Deshalb sollte die iPhone Versicherung unbedingt einem Diebstahlschutz enthalten. Die Kosten sind geringfügig höher als ohne Diebstahlschutz. Mit dem iPhone 14 Versicherung Preisvergleich kannst du schnell und einfach Versicherungen mit und ohne Diebstahlschutz vergleichen.
Bei einem Diebstahl erhältst du ein Ersatzgerät oder den Zeitwert erstattet. Ohne Versicherung bleibst du auf den Kosten sitzen und zahlst eventuell noch den Vertrag oder Finanzierung für das iPhone 14 ab. Sehr ärgerlich und frustrierend.
Der Diebstahlschutz gilt weltweit, somit bist du auch auf Reisen und im Urlaub vor Dieben und anderen Schäden am Apple iPhone geschützt.
Welche Schäden deckt eine Handyversicherung ab?
Bruch- Displayschäden sowie Flüssigkeitsschäden sind mit über 64 Prozent die häufigsten und gleichzeitig die teuersten Schäden am Smartphone. Selbst Displayfolien und Schutzhüllen helfen oftmals nicht ausreichend und die Hersteller haben es immer noch nicht geschafft, bruchsichere Displays zu verbauen.
Laut Apple ist das neue iPhone 14 wieder nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt, dennoch gibt es auch hier häufige Schäden durch Flüssigkeiten. Bei diesen und weiteren Schäden schützt die Versicherung im Schadensfall.
Schutz vor Diebstahl, Raub & Einbruch
Apple Smartphones sind bei Dieben sehr beliebt, da diese sehr leicht weiterverkauft werden können. Jährlich werden mehr als 350.000 Smartphones in Deutschland gestohlen. Tendenz weiter steigend!
Während die Daten auf dem Handy meistens durch einen Sperrcode, Fingerabdruck oder Face-Erkennung in Sicherheit sind, ist das iPhone natürlich weg. Dies ist bei einem Kaufpreis von bis zu 1.400 Euro sehr ärgerlich. Deshalb bieten die meisten Handyversicherungen einen zusätzlichen Diebstahlschutz gegen einen geringen Aufpreis an.
Bedienungsfehler
Das iPhone besitzt ein sehr sensibles Betriebssystem und kann bei falscher Bedienung das Betriebssystem beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall sind sogar die eigenen Daten auf dem Smartphone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine Handyversicherung die vor Datenverlust schützt. Daher sind regelmäßige Backups oder Nutzung von Cloud-Systemen zu empfehlen.
Schäden durch Überspannung
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Doch die Versicherungen bieten einen weltweiten Schutz an, somit bist du auch auf Reisen geschützt. Aber auch durch Blitzeinschläge wird regelmäßig Elektronik durch Überspannung zerstört.
Sturz & Bruchschäden
Wichtig ist der Schutz vor Sturz- und Bruchschäden. Denn dies ist einer der häufigsten und auch teuersten Schäden am iPhone. Beim iPhone 14 kostet die Reparatur direkt bei Apple über 339 Euro.
Die Versicherungen übernehmen im versicherten Schaden die Reparaturkosten und du hast innerhalb weniger Tage ein repariertes oder neuwertiges iPhone zurück in den Händen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Auch wenn das iPhone 14 wieder vor Wasser und Flüssigkeiten geschützt ist, ist der Schutz vor Flüssigkeiten in den meisten Schutzbriefen mit enthalten. Somit bist du auf der sicheren Seite und erhältst im versicherten Schadensfall schnell Ersatz. Flüssigkeitsschäden bedeuten nämlich häufig einen Totalschaden, da die Platine durch einen Kurzschloss nicht mehr funktioniert.
Die Versicherung ersetzt dann das Smartphone gegen ein Austauschgerät oder den Zeitwert. Genauere Informationen gibt es in den Versicherungsbedingungen.
Schäden durch Vandalismus
Schäden durch unsachgemäße Handhabung Sabotage oder Vandalismus sind ebenfalls in den meisten Geräteversicherungen enthalten.
Es gibt noch weitere Versicherungsleistungen. Doch da jeder Anbieter seine eigenen Leistungen anbietet, gibt es beim Anbieter weitere Infos.
Oft gestellte Fragen & Antworten
Kann ich mein iPhone 14 auch nachträglich versichern?
Selbstverständlich, viele Versicherungen ermöglichen auch den nachträglichen Abschluss eines Schutzbriefes für das Apple Smartphone. Das Handy muss jedoch in einem einwandfreien Zustand sein und darf keine Mängel oder Schäden aufweisen. Bei einigen Versicherungen gibt es aus diesem Grund eine Wartezeit, in der die Versicherungsleistung nicht in Anspruch genommen werden kann. Weitere Infos dazu im Vergleich.
Was kostet eine iPhone 14 Versicherung?
Dies richtet sich nach dem tatsächlichen Kaufpreis des Gerätes. Dieser liegt beim iPhone 14 zwischen 999 – 1.389 Euro. Versicherungen bieten bei dieser Preisklasse Versicherungen ab 5,25 Euro Monat an. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Gibt es iPhone 14 Versicherungen ohne Selbstbeteiligung?
Es gibt mittlerweile viele Angebote und Anbieter die individuelle Versicherungen anbieten. So kannst du nach deinen Bedürfnissen den Schutzbrief erstellen. Einige Schutzbriefe gibt es auch ohne Selbstbeteiligung. Dafür ist meistens die monatliche Pauschale höher. Im Vergleich findest du entsprechende Angebote.
Gibt es iPhone 14 Versicherungen mit Diebstahlschutz?
Gerade bei teueren Smartphones lohnt sich eine Versicherung mit Diebstahlschutz. Diese sind unwesentlich teuerer und beginnen ab 6,95 Euro Monat. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie schließe ich eine Versicherung ab?
Eine Handyversicherung kannst du bequem und einfach direkt von zu Hause abschließen. Dafür benötigst du nur die Seriennummer oder IMEI, deine persönlichen Daten und eine Zahlungsmethode wie PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Im Vergleich findest du entsprechende Anbieter.
Wie hoch sind die Reparaturkosten beim iPhone 14?
Apple verlangt für die Reparatur eines iPhone 14 sehr viel Geld! Für eine Display Reparatur werden 339 Euro fällig. Für einen sonstigen Schaden (z.B. gesplittertes Backcover, Kamera, Dock Connector) verlangt Apple mit 659 Euro sogar noch mehr! Das iPhone 14 sollte also mit Samthandschuhen angefasst werden und jede Beschädigung vermieden werden. Deshalb am besten sofort nach Kauf eine iPhone 14 Versicherung abschließen!