Huawei Pro 40 Plus Versicherungen
Huawei Pro 40 Plus Versicherungen
Schutzbrief nach Wunsch
Versicherungen bis 36 Monate nach Kauf
variable/keine Vertragslaufzeiten
variable/keine Selbstbeteiligung
24 Stunden Express Austausch
wahlweise mit/ohne Diebstahlschutz
weltweiter Schutz für das P40 Pro+
kostenloser Kundenservice
schnelle Schadensregulierung
Huawei hat am 18.06.2020 das neue P40 Pro+ vorgestellt und besitzt eine noch bessere Kamera (fünf Kameras auf der Rückseite) als das P40 Pro und ist mit einer Keramikrückseite in schwarz oder weiß erhältlich. Der Preis ist mit 1.399 Euro mit 8GB+512GB erhältlich. Für diesen stolzen Kaufpreis müssen die Käufer aber die beliebten Google-Dienste verzichten, denn das P40 Pro+ wird mit Android 10 und EMUI 10.1 ausgeliefert.
Passende P40 Pro Plus Versicherungen
Unter Angabe des P40 Pro Plus Kaufpreises (1.399 Euro) und dem optionalen Diebstahlschutz, erhältst du verschiedene Huawei Versicherungen nach Preis angezeigt und kannst diese auf deine Bedürfnisse weiter anpassen.
Im Onlineshop von Huawei ist das P40 Pro+ seit dem 25. Juni erhältlich und kann in den beiden Farben direkt online bestellt werden.
Häufige Schäden
P40 Pro Plus Versicherung mit Diebstahlschutz
Auch wenn die Daten auf dem Huawei Smartphone relativ gut geschützt sind, werden teuere Smartphones gerne gestohlen. Deshalb sollte die Handy Versicherung unbedingt einen Diebstahlschutz enthalten. Die Kosten sind geringfügig höher als ohne Diebstahlschutz. Mit dem P40 Pro Plus Versicherung Preisvergleich kannst du schnell und einfach Versicherungen mit und ohne Diebstahlschutz vergleichen.
Bei einem Diebstahl erhältst du ein Ersatzgerät oder den Zeitwert erstattet. Ohne Versicherung bleibst du auf den Kosten sitzen und zahlst eventuell noch den Vertrag oder Finanzierung für das P40 Pro Plus ab. Sehr ärgerlich und frustrierend.
Der Diebstahlschutz gilt weltweit, somit bist du auch auf Reisen und im Urlaub vor Dieben und anderen Schäden am Huawei Gerät geschützt.
Welche Schäden deckt eine Handyversicherung ab?
Bruch- Displayschäden sowie Flüssigkeitsschäden sind mit über 64 Prozent die häufigsten und gleichzeitig die teuersten Schäden am Smartphone. Selbst Displayfolien und Schutzhüllen helfen oftmals nicht ausreichend und die Hersteller haben es immer noch nicht geschafft, bruchsichere Displays zu verbauen.
Laut Huawei ist das neue P40 Pro+ wieder nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt, dennoch gibt es auch hier häufige Schäden durch Flüssigkeiten. Bei diesen und weiteren Schäden schützt die Versicherung im Schadensfall.
Schutz vor Diebstahl, Raub & Einbruch
Huawei Smartphones sind bei Dieben sehr beliebt, da diese sehr leicht weiterverkauft werden können. Jährlich werden mehr als 350.000 Smartphones in Deutschland gestohlen. Tendenz weiter steigend!
Während die Daten auf dem Handy meistens durch einen Sperrcode, Fingerabdruck oder Face-Erkennung in Sicherheit sind, ist das P40 Pro+ natürlich weg. Dies ist bei einem Kaufpreis von 1.399 Euro sehr ärgerlich. Deshalb bieten die meisten Handyversicherungen einen zusätzlichen Diebstahlschutz gegen einen geringen Aufpreis an.
Bedienungsfehler
Das P40 Pro+ besitzt ein sehr sensibles und neuartiges Betriebssystem welches bei falscher Bedienung die Funktionalität beeinträchtigen kann. Im schlimmsten Fall sind sogar die eigenen Daten auf dem Smartphone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine Handyversicherung die vor Datenverlust schützt. Daher sind regelmäßige Backups oder Nutzung von Cloud-Systemen zu empfehlen.
Schäden durch Überspannung
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Doch die Versicherungen bieten einen weltweiten Schutz an, somit bist du auch auf Reisen geschützt. Aber auch durch Blitzeinschläge wird regelmäßig Elektronik durch Überspannung zerstört.
Sturz & Bruchschäden
Wichtig ist der Schutz vor Sturz- und Bruchschäden. Denn dies ist einer der häufigsten und auch teuersten Schäden an Huawei Smartphones.
Die Versicherungen übernehmen im versicherten Schaden die Reparaturkosten und du hast innerhalb weniger Tage ein repariertes oder neuwertiges Huawei P40 Pro+ zurück in den Händen.
Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Auch wenn das P40 Pro Plus wieder vor Wasser und Flüssigkeiten geschützt ist (IP68), ist der Schutz vor Flüssigkeiten in den meisten Schutzbriefen mit enthalten. Somit bist du auf der sicheren Seite und erhältst im versicherten Schadensfall schnell Ersatz. Flüssigkeitsschäden bedeuten nämlich häufig einen Totalschaden, da die Platine durch einen Kurzschloss nicht mehr funktioniert.
Die Versicherung ersetzt dann das Smartphone gegen ein Austauschgerät oder den Zeitwert. Genauere Informationen gibt es in den Versicherungsbedingungen.
Schäden durch Vandalismus
Schäden durch unsachgemäße Handhabung Sabotage oder Vandalismus sind ebenfalls in den meisten Geräteversicherungen enthalten.
Es gibt noch weitere Versicherungsleistungen. Doch da jeder Anbieter seine eigenen Leistungen anbietet, gibt es beim Anbieter weitere Infos.